Feiertage 2025 BW: Daten, Bedeutung, Planung

Baden-Württemberg gehört zu den Bundesländern mit den meisten gesetzlichen Feiertagen in Deutschland. Im Jahr 2025 erwarten die Menschen hier 12 gesetzliche Feiertage, die sowohl kulturell als auch religiös geprägt sind. Diese Feiertage bieten nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Familienzeit, Brauchtumspflege und Urlaubsplanung.

feiertage 2025 BW
FeiertagDatumWochentag
Neujahr01.01.2025Mittwoch
Heilige Drei Könige06.01.2025Montag
Karfreitag18.04.2025Freitag
Ostermontag21.04.2025Montag
Tag der Arbeit01.05.2025Donnerstag
Christi Himmelfahrt29.05.2025Donnerstag
Pfingstmontag09.06.2025Montag
Fronleichnam19.06.2025Donnerstag
Tag der Deutschen Einheit03.10.2025Freitag
Allerheiligen01.11.2025Samstag
1. Weihnachtstag25.12.2025Donnerstag
2. Weihnachtstag26.12.2025Freitag
Feiertage 2025 BW

Diese Tage stehen den meisten Arbeitnehmern und Schülern als arbeits- bzw. schulfreie Tage zur Verfügung. Besonders interessant sind die Feiertagskonstellationen 2025, da mehrere Termine auf einen Donnerstag oder Freitag fallen – ideale Voraussetzungen für Brückentage und lange Wochenenden.

Auch regionale Besonderheiten wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam und Allerheiligen unterstreichen die tief verwurzelte religiöse Tradition Baden-Württembergs. Sie machen das Bundesland im Vergleich zu anderen Regionen besonders feiertagsreich.

Wer clever plant, kombiniert die Feiertage mit Urlaubstagen oder nutzt unseren Kalender 2025 mit Feiertagen für eine strukturierte Jahresübersicht.

Bewegliche Feiertage ändern sich jedes Jahr, da ihr Datum vom Osterfest abhängt. In Baden-Württemberg betreffen das fünf wichtige Feiertage:

FeiertagDatum 2025Wochentag
Karfreitag18. April 2025Freitag
Ostermontag21. April 2025Montag
Christi Himmelfahrt29. Mai 2025Donnerstag
Pfingstmontag9. Juni 2025Montag
Fronleichnam19. Juni 2025Donnerstag

Diese Feiertage bieten perfekte Gelegenheiten für Brückentage und längere Auszeiten. Wer clever plant, kann durch Kombination mit Urlaubstagen mehr freie Zeit gewinnen.

Einige gesetzliche Feiertage in Baden-Württemberg haben eine besondere kulturelle und religiöse Bedeutung – und zählen zu den beliebtesten freien Tagen im Jahr.

Am 6. Januar 2025 ist in Baden-Württemberg Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag. Er erinnert an die Weisen aus dem Morgenland – Caspar, Melchior und Balthasar – und ist besonders in Süddeutschland tief verwurzelt. In vielen Orten ziehen Kinder als Sternsinger von Tür zu Tür.

➡️ Gilt nur in wenigen Bundesländern – ein echter Bonus-Feiertag im Januar 2025.

Fronleichnam 2025 fällt auf den 19. Juni, einen Donnerstag. Viele nutzen diesen Feiertag im Juni für ein verlängertes Wochenende. Besonders in katholischen Gemeinden finden feierliche Prozessionen statt.

📌 Ideal für Brückentage in der Sommervorbereitung Baden-Württemberg 2025.

Allerheiligen ist in Baden-Württemberg ein wichtiger Feiertag im Spätherbst. Der 1. November 2025 ist ein Samstag – perfekt für ein stilles Wochenende. Traditionell besuchen viele Menschen die Gräber ihrer Angehörigen und schmücken sie mit Lichtern und Blumen.

📅 Merken: Nur in einigen Bundesländern ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag, darunter Baden-Württemberg.

Auch 2026 dürfen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf zwölf gesetzliche Feiertage freuen – identisch mit 2025, aber auf neuen Wochentagen verteilt. Wer schon jetzt seinen Urlaub oder die Schulzeit clever planen will, findet hier einen ersten Überblick.

FeiertagDatumWochentag
Neujahr01.01.2026Donnerstag
Heilige Drei Könige06.01.2026Dienstag
Karfreitag03.04.2026Freitag
Ostermontag06.04.2026Montag
Tag der Arbeit01.05.2026Freitag
Christi Himmelfahrt14.05.2026Donnerstag
Pfingstmontag25.05.2026Montag
Fronleichnam04.06.2026Donnerstag
Tag der Deutschen Einheit03.10.2026Samstag
Allerheiligen01.11.2026Sonntag
1. Weihnachtstag25.12.2026Freitag
2. Weihnachtstag26.12.2026Samstag

Tipp: Mit dem passenden Feiertage 2025 BW mit Kalender kannst du auch für 2026 perfekt vorplanen.

In Baden-Württemberg gibt es 2025 zwölf gesetzliche Feiertage. Die erste arbeitsfreie Zeit ist Neujahr am 1. Januar (Mittwoch), die letzte der 2. Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember (Freitag).

Baden-Württemberg hat im Jahr 2025 insgesamt 12 gesetzliche Feiertage – das sind drei mehr als in vielen anderen Bundesländern.

Die meisten Feiertage werden vom Land Baden-Württemberg festgelegt. Nur der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) ist ein bundesweiter Feiertag, der vom Bund bestimmt wird.

Insgesamt gelten zwölf gesetzliche Feiertage in Baden-Württemberg – darunter regionale wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam und Allerheiligen.

Ein druckbarer Kalender mit Feiertagen für BW 2025 steht kostenlos als PDF, PNG, auf kalenderdeutschland.de bereit.

Den Kalender 2025 Baden-Württemberg mit Feiertagen kannst du direkt als PDF oder PNG-Datei herunterladen. Er enthält alle Feiertage, Wochenzahlen und Schulferien.

Zusätzlich zu den bundeseinheitlichen Feiertagen gelten in BW regionale Feiertage wie der 6. Januar (Heilige Drei Könige) oder der 1. November (Allerheiligen) – das erhöht die Anzahl freier Tage im Jahr deutlich.